Geheimnisse in Paper Mario: T-Y Tür enthüllen!

    Paper Mario: Das Tausendjährige Tor ist ein von Intelligent Systems entwickeltes und von Nintendo für die GameCube im Jahr 2004 veröffentlichtes hoch bewertetes Rollenspiel (RPG). Es ist der zweite Teil der Paper Mario-Serie und wird weitgehend als eines der besten RPGs aller Zeiten angesehen. Eine Neufassung wurde 2024 für die Nintendo Switch veröffentlicht.

    Handlung

    Das Spiel folgt Mario, der in die Stadt Rogueport reist, um Prinzessin Peach zu helfen, ein legendäres Schatz versteckt hinter dem Tausendjährigen Tor zu finden. Allerdings wird Peach von den X-Nauts, einer alienen Gruppe, die sie für ihre finsteren Pläne nutzen will, entführt. Mario muss sieben Kristallsterne sammeln, die sich in einzigartigen Orten verteilen, um das Tausendjährige Tor zu öffnen, Peach zu retten und die Wiederbelebung der Schattenkönigin, einer antiken Hexe, zu verhindern.

    Spielmechanik

    Das Spiel kombiniert traditionelle RPG-Mechaniken mit einzigartigen Papierthematischen Fähigkeiten:

    • Entdeckung: Spieler navigieren durch 2D-papiere Art-Umgebungen, lösen Puzzles und interagieren mit NPC.
    • Kampf: Kämpfe sind rundenbasiert und finden auf einer Bühne mit einem Publikum statt, das auf die Leistung des Spielers reagiert. Das Timing von Tastendrücken verbessert Angriffe und Verteidigung.
    • Fähigkeiten: Mario erhält spezielle "Papier"-Kräfte, wie das Falten in ein Fliegerzeug oder einen Rohr, um neue Bereiche zu erreichen.
    • Gruppenteilnehmer: Mario wird von sieben Begleitern unterstützt, die alle über einzigartige Fähigkeiten verfügen, die für den Kampf und das Lösen von Puzzlen unerlässlich sind.

    Figuren

    Schlüsseldargestalten sind:

    • Goombella (eine Grabungsforscherin der Goombas)
    • Koops (ein schüchternes Koopa)
    • Madame Flurrie (ein Geist des Windes)
    • Yoshi (ein anpassbarer Baby Yoshi)
    • Vivian (ein Schattenwesen)
    • Admiral Bobbery (ein erfahrener Bob-omb)
    • Ms. Mowz (eine optionale Diebin der Squeeks)

    Empfang

    Bei seiner Veröffentlichung erhielt Das Tausendjährige Tor breite Anerkennung für seine fesselnde Handlung, den Humor, die innovativen Spielmechaniken und den charmanten Kunststil. Es gewann den Preis "Console Role-Playing Game of the Year" bei den 8. Annual Interactive Achievement Awards und wird als beste Eintragung in der Paper Mario-Serie angesehen.

    Die Neufassung von 2024 brachte aktualisierte Visuals und Verbesserungen im Bereich der Lebensqualität mit sich, während der Charme des Originals beibehalten wurde.