Zelda: Links Awakening – Geheimnisse enthüllen!
Ursprüngliche Veröffentlichung (1993)
- Plattform: Game Boy
- Setting: Koholint Island, eine einzigartige Lage außerhalb von Hyrule, ohne Auftritte von Prinzessin Zelda, Ganon oder dem Triforce.
- Handlung: Link strandet auf Koholint Island nach einem Schiffbruch. Um zu entkommen, muss er das Wind Fish durch das Sammeln von acht Sireneninstrumenten wecken. Das Insel wird als Teil des Traums des Wind Fishs entlarvt.
- Spielmechanik: Enthält eine Überblicksperspektive mit Erkundung, Kampf, Puzzeln und Dungeons. Es brachte Mechaniken wie Springen und seitliche Scrollbereiche ein. Nebenaufgaben umfassen Handelssequenzen und das Sammeln geheimer Muscheln.
- Entwicklung: Ursprünglich als Port von A Link to the Past konzipiert, entwickelte es sich zu einem originalen Projekt, das von Twin Peaks inspiriert wurde.
- Kritische Aufnahme: Für seine Tiefe und Innovation gelobt, despite hardware limitations. Weltweit wurden 4 Millionen Einheiten verkauft.
Link's Awakening DX (1998)
- Plattform: Game Boy Color
- Erweiterungen:
- Vollfarbige Grafik.
- Ein neuer "Farben-Dungeon" mit farfbezogenen Puzzeln.
- Kompatibilität mit dem Game Boy Printer.
- Aufnahme: Verbesserte Visuals und hinzugefügtes Inhalt wurden gut aufgenommen.
Remake 2019
- Plattform: Nintendo Switch
- Entwickler: Grezzo
- Visueller Stil: Ein "retro-moderner" Ästhetik mit toy-like Charakteren, dioramaähnlichen Umgebungen und tilt-shift Visuals. Anime-style Cutscenes wurden für die Einleitung und die Abspannsequenzen hinzugefügt.
- Spielmechanik-Updates:
- Dauerauffüllungen für die Waffe und den Schild.
- Anpassbare Dungeons über Dampés Hütte, mit Belohnungen für deren Beendigung.
- Verbesserte Minispiele, wie verbesserte Physik im Greifkranauswahlspiel.
- Amiibo-Funktionalität, um spezielle Dungeonkammern zu entsperren oder Shadow Link in benutzerdefinierten Dungeons zu rufen.
- Aufnahme:
- Im Allgemeinen positive Bewertungen für seine Treue zum Original und verbesserte Spielmechanik.
- Kritisiert für geringfügige technische Probleme wie Bildratenabfälle.
- Verkäufe überstiegen 6,46 Millionen Kopien bis Dezember 2022, was es zu einem der erfolgreichsten Nintendo Switch-Spiele machte.
Schlüsselmerkmale Across All Versions
- Einzigartige Lage: Koholint Island bietet eine distinctive Erzählung und Umgebung im Vergleich zu anderen Zelda Spielen.
- Innovatives Spiel: Kombiniert Erkundung, Puzzeln, Dungeon-Crawling und Kampf mit einzigartigen Mechaniken wie Springen und Handelssequenzen.
- Erinnerungswürdige Charaktere & Cameos:
- Ursprüngliche NPCs wie Marin und Tarin.
- Cameos aus anderen Nintendo-Franchises, einschließlich Yoshi und Kirby.
Erbe The Legend of Zelda: Link's Awakening bleibt ein geliebtes Kapitel in der Zelda Reihe aufgrund seiner innovativen Spielmechanik, emotionalen Geschichte und einzigartigen Lage. Seine verschiedenen Versionen haben es ihm ermöglicht, neue Zielgruppen zu erreichen, während es seinen klassischen Charme beibehält.